Biometrie aktuell: Marktentwicklungen aus aktuarieller Sicht

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dr. Andreas Heider gibt einen tiefen Einblick in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Biometriemarkt. Er betont, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung die „Kaiserdisziplin“ der Versicherungsmathematik ist. Ein zentrales Thema ist der Verzicht auf die konkrete Verweisung in BU-Tarifen – ein umstrittenes, aber zunehmend verbreitetes Feature. Zudem erläutert er die Bedeutung der Raucher-Nichtraucher-Differenzierung in der Prämiengestaltung und die Auswirkungen auf die Risikokalkulation. Heiders Fazit: Die BU bleibt ein essentielles, aber komplexes Produkt, das aktuarielle Sorgfalt und Marktanpassung erfordert.

Weitere spannende Vorträge